Schlafmedizin
Die Schlafmedizin ist eine junge medizinische Disziplin und beschäftigt sich mit Schlafstörungen, welche vom menschlichen Organismus verursacht werden. Es wird zwischen 88 verschiedenen Krankheitsbilder in der Schlafmedizin unterschieden. Als erstes ambulantes Schlaflabor in Heilbronn können wir Ihnen die Möglichkeit zur Diagnose und Behandlung Ihrer Schlafstörung bieten. Ein persönliches Gespräch zur Beratung kann der erste Schritt zur Besserung Ihrer Schlafstörungen sein. Unser kompetentes Team begleitet Sie von dem Beratungsgespräch über die darauf möglich folgende Diagnostik bis hin zur Therapie. Die Therapie wird für jeden Patienten individuell angepasst und kann jeder Zeit, wenn nötig, verändert werden.
Untersuchungen (Details)
Eine Schlaflaboruntersuchung findet in der Regel nachts statt, dabei wird der Patient an die Messeinheit (Polysomnographie) angeschlossen. Bei einer Polysomnographie werden nachfolgende Signale abgeleitet.
Elektrokardiographie (EKG)
Elektroenzephalogramm (EEG)
Elektrookulographie (EOG, Augenbewegungen)
Muskelaktivität
Sauerstoffsättigung
Atemfluss
Thorax Bewegungen
Abdomen Bewegungen
Kostenübernahme
In der Regel werden die Kosten für eine Untersuchung im Schlaflabor von den Privaten und den Gesetzlichen Krankenversicherungen übernommen. Bitte besprechen Sie die Kostenübernahme gegeben Falls vorher mit Ihrer Krankenversicherung.
Durch die ambulante Aufnahme entstehen für Sie keinerlei weitere Kosten.
Als Patient im ambulanten Schlaflabor haben Sie die Möglichkeit Ihren Tag davor und danach ganz normal zu planen. Sie kommen abends ins Schlaflabor wo sie unser Team schon erwartet und für die Nacht vorbereitet. Sie werden dann in einem unserer vier geräumigen, schallisolierten Einzelzimmern mit eigenem Bad übernachten und können morgens nach dem Wecken wieder gehen und Ihren Tag wie gewöhnlich starten. Bevor Sie gehen vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin, indem wir mit Ihnen Ihre Ergebnisse besprechen und weitere Therapiemaßnahmen festgelegt werden können.
Für eine Übernachtung in unserem Schlaflabor benötigen Sie lediglich einen eigenen Schlafanzug und persönliche Hygieneartikel, sowie Ihre Medikamente und Atmungsgeräte, falls Sie eins besitzen. Damit Sie nichts vergessen senden wir Ihnen einen Brief vor Ihrem Schlaflabortermin zu, indem Sie nochmals an alles erinnert werden.
Die Untersuchung im Schlaflabor stellt für Sie keinerlei körperliche Belastung dar. Durch neuste Technik ist es möglich, dass Sie in der Nacht kaum eingeschränkt sind in Ihrer Bewegungsfreiheit, Sie dürfen in der Nacht jeder Zeit das Bett verlassen.
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch bei Terminvereinbarung von Montag - Donnerstag zwischen 11:00 Uhr - 12:00 Uhr unter:
Tel.: 07131-8986525
oder unter:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!