Schon früh in meiner medizinischen Laufbahn entwickelte ich den Wunsch, ein eigenes Schlaflabor aufzubauen – einen Ort, an dem moderne Diagnostik, individuelle Betreuung und wissenschaftlich fundierte Therapie Hand in Hand gehen.
Im Jahr 2008 übernahm ich zunächst eine bestehende pneumologische Praxis in Heilbronn-Böckingen, die ich mit großer Sorgfalt weiterführte. In dieser Zeit vertiefte ich meine Expertise in der Lungen- und Schlafmedizin und bereitete parallel die nächsten Schritte vor.
Im März 2016 konnte ich schließlich meinen lang gehegten Traum verwirklichen: Mit dem Umzug in das neu errichtete Marrahaus im Zentrum von Heilbronn eröffnete ich meine eigene pneumologische Facharztpraxis mit integriertem Schlaflabor – zunächst mit vier Betten.
Damit begann ein neues Kapitel: Zum ersten Mal konnte ich Patienten nicht nur am Tag, sondern auch in der Nacht medizinisch begleiten und sie auf ihrem Weg zu erholsamem Schlaf unterstützen.
In den letzten zehn Jahren hat sich der Bereich der Schlafmedizin kontinuierlich weiterentwickelt – sowohl medizinisch als auch strukturell. Heute betreiben wir ein modernes Schlaflabor mit neun Betten, das technisch auf dem neuesten Stand ist und von einem engagierten, erfahrenen Team betreut wird.
Was als persönlicher Wunsch begann, ist heute zu einem festen Bestandteil meines beruflichen Alltags geworden – mit dem Ziel, Menschen zu besserer Atmung, besserem Schlaf und damit zu mehr Lebensqualität zu verhelfen.
In unserer pneumologischen Praxis mit Schlafmedizin steht der Mensch im Fokus – mit all seinen individuellen gesundheitlichen Bedürfnissen. Wir möchten, dass sich unsere Patientinnen und Patienten jederzeit willkommen, verstanden und medizinisch kompetent begleitet fühlen.
Unsere Diagnostik und Therapie orientieren sich an den aktuellen wissenschaftlichen Leitlinien der Fachgesellschaften für Pneumologie, Schlafmedizin und Allergologie. Durch kontinuierliche Fortbildung und moderne Ausstattung sichern wir eine hochqualifizierte und zeitgemäße Versorgung.
Wir übernehmen Verantwortung – für unsere Patienten, füreinander im Team und für die Qualität unserer Arbeit. Jede:r Einzelne bringt sich mit Fachwissen, Engagement und Empathie ein.
Wir sind ein Team – offen, respektvoll und lösungsorientiert. In einer vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre begegnen wir Herausforderungen gemeinsam und fokussieren uns auf das, was möglich ist.