Wie erfolgt der Bronchospasmolysetest in unserer Praxis?
Sie leiden unter Atemnot, Husten oder Engegefühl in der Brust – möglicherweise verbunden mit Verdacht auf Asthma bronchiale? Der Bronchospasmolysetest ist eine gezielte Lungenfunktionsuntersuchung, die wir direkt in unserer Praxis durchführen. Sie hilft dabei, verengte Atemwege nachweisbar zu machen und zu prüfen, ob sich diese durch ein bronchienerweiterndes Medikament verbessern lassen.
Was ist ein Bronchospasmolysetest?
Der Bronchospasmolysetest ist ein spezieller Funktionstest der Lunge, der in Verbindung mit einer Spirometrie oder Bodyplethysmographie durchgeführt wird. Dabei wird nach einer ersten Messung ein bronchienerweiterndes Medikament (z. B. Salbutamol) inhaliert. Nach ca. 10 – 15 Minuten erfolgt eine zweite Messung – so können wir beurteilen, ob eine reversible Atemwegsverengung vorliegt, wie sie typisch für Asthma bronchiale ist.
Dieser Test ist wichtig, um Asthma von anderen Lungenerkrankungen (z. B. COPD) abzugrenzen und die richtige Behandlung einzuleiten.
Welche Werte werden verglichen?
Für wen ist der Bronchospasmolysetest geeignet?
Ablauf des Bronchospasmolysetests in unserer Praxis
Vorbereitung und erste Messung:
Zunächst führen wir eine Basis-Lungenfunktionsmessung (Spirometrie oder Bodyplethysmographie) durch. Dabei atmen Sie durch ein spezielles Mundstück in ein Messgerät, das Ihre Lungenfunktion aufzeichnet.
Inhalation des Medikaments:
Anschließend inhalieren Sie unter Anleitung ein bronchienerweiterndes Medikament (z. B. Salbutamol) über einen Dosierinhalator oder Vernebler.
Zweite Messung:
Nach einer kurzen Wartezeit (ca. 10 – 15 Minuten) erfolgt die erneute Lungenfunktionsmessung, um die Wirkung des Medikaments zu beurteilen.
Auswertung und Besprechung:
Dr. Schröder vergleicht die Messergebnisse und erläutert Ihnen verständlich, ob eine reversible Verengung der Atemwege vorliegt – und ob eine Asthmaerkrankung wahrscheinlich ist. Daraus ergeben sich konkrete Therapieempfehlungen oder gegebenenfalls weitere diagnostische Schritte.
Ihre Vorteile des Bronchospasmolysetests bei uns
Der Bronchospasmolysetest ist ein zentraler Bestandteil in der modernen Asthmadiagnostik. Er hilft uns, Ihre Beschwerden gezielt einzuordnen und die passende Behandlung für Sie zu finden.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns – wir nehmen uns Zeit für Sie!