Wie erfolgt die Oxyergometrie in unserer Praxis?
Sie verspüren Luftnot bei körperlicher Belastung oder benötigen eine Einschätzung Ihrer Belastbarkeit unter einer bestehenden Lungenerkrankung? Die Oxyergometrie ist eine kombinierte Untersuchung von Belastungsfähigkeit, Herz-Kreislauf-Reaktion und Sauerstoffversorgung – durchgeführt auf einem Fahrradergometer direkt in unserer Praxis.
Diese Untersuchung ist besonders hilfreich zur Therapieplanung, Leistungsbeurteilung und bei unklarer Belastungsdyspnoe.
Was ist eine Oxyergometrie?
Die Oxyergometrie verbindet eine klassische Belastungsuntersuchung (Ergometrie) mit der kontinuierlichen Messung der Sauerstoffsättigung (Pulsoxymetrie) sowie ggf. einer Blutgasanalyse. Während Sie auf einem Fahrradergometer unter steigender Belastung treten, beobachten wir, wie sich Ihre Atmung, Herzfrequenz, Blutdruck und Sauerstoffsättigung entwickeln.
Sie zeigt uns, wie Ihre Lunge und Ihr Kreislaufsystem unter Belastung arbeiten – z. B. bei COPD, Lungenfibrose, Herz-Lungen-Erkrankungen oder im Rahmen einer Reha- oder Therapieeinstellung.
Welche Parameter werden gemessen?
Während der Oxyergometrie erfassen wir:
Für wen ist die Oxyergometrie geeignet?
Ablauf der Oxyergometrie in unserer Praxis
Vorbereitung und Durchführung:
Vor der Untersuchung erhalten Sie eine ausführliche Erklärung. Bitte bringen Sie zu dieser Untersuchung bequeme Kleidung, Turnschuhe, Handtuch und bei langen Haaren einen Haargummi mit. Die Einnahme der Medikamente sollte – je nach Fragestellung – vorher abgestimmt werden. Die Untersuchung erfolgt auf einem speziellen Fahrradergometer. Die Belastung wird stufenweise erhöht, während wir kontinuierlich Ihre Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz überwachen. In Abständen bestimmen wir zusätzlich die Blutgaswerte aus dem Ohrläppchen.
Auswertung:
Der Arzt analysiert die Belastungsreaktionen Ihres Körpers – insbesondere, wie gut Ihre Sauerstoffversorgung unter Belastung funktioniert. Die Ergebnisse besprechen wir direkt im Anschluss mit Ihnen.
Ihre Vorteile der Oxyergometrie bei uns
Die Oxyergometrie ist ein unverzichtbares Instrument in der modernen Lungenheilkunde – insbesondere bei Patienten mit Luftnot unter Belastung oder zur individuellen Therapiekontrolle.
Sie haben Fragen zur Oxyergometrie oder möchten einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da!