Lungenarzt in Heilbronn

Betreuung von Patienten mit 
interstitiellen Lungenerkrankungen

Betreuung von Patienten mit interstitiellen Lungenerkrankungen (ILD)
Interstitielle Lungenerkrankungen (ILD) umfassen eine Vielzahl seltener, chronischer Erkrankungen des Lungengewebes, die häufig mit einer Entzündung und/oder Vernarbung (Fibrosierung) einhergehen. Dazu zählen u. a. die idiopathische Lungenfibrose (IPF), Sarkoidose, exogen-allergische Alveolitis, medikamenten- oder berufsbedingte Lungenfibrosen sowie rheumaassoziierte ILD.

Diese Erkrankungen sind oft komplex, verlaufen individuell sehr unterschiedlich und erfordern eine spezialisierte Diagnostik, langfristige Betreuung und engmaschige Verlaufskontrollen. In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine strukturierte, kompetente und persönliche Betreuung bei ILD.

Die Schwerpunkte bei ILD

  • Differenzierte Diagnostik (inkl. Lungenfunktion, Bodyplethysmographie, Diffusionsmessung, Blutgasanalyse)
  • Interdisziplinäre Abklärung in Zusammenarbeit mit Radiologen, Rheumatologen und spezialisierten Kliniken
  • Therapieplanung nach aktuellen Leitlinien und individuellem Krankheitsverlauf
  • Verlaufskontrollen zur Beurteilung von Stabilität oder Progression
  • Beratung zu antifibrotischen Medikamenten, Immunsuppressiva oder begleitender Sauerstofftherapie
  • Begleitung im Alltag, inklusive Impfberatung, Atemtherapie und sozialmedizinischer Unterstützung

Ziele der Betreuung

  • Frühzeitige Diagnose und klare Einordnung der Erkrankung
  • Verlangsamung des Krankheitsverlaufs durch gezielte Therapie
  • Linderung von Atemnot, Erschöpfung und Belastungseinschränkungen
  • Verbesserung der Lebensqualität trotz chronischer Erkrankung
  • Vorbereitung und Koordination bei Bedarf für Rehabilitation, Lungentransplantationsabklärung oder Palliativversorgung

Für wen ist die ILD-Betreuung geeignet?

  • Patienten mit neu diagnostizierter interstitieller Lungenerkrankung
  • Betroffene mit unklarer Luftnot oder auffälligem CT-Befund (z. B. „Milchglasmuster“, „Honigwabenstruktur“)
  • Patienten mit Rheuma, Kollagenosen oder Autoimmunerkrankungen und Lungenbeteiligung
  • Menschen mit beruflicher oder umweltbedingter Lungenerkrankung
  • Patienten mit bekannter Fibrose zur regelmäßigen Verlaufskontrolle und Therapieanpassung

Ihre Vorteile bei uns

  • Spezialisierte Betreuung durch erfahrenen Facharzt 
  • Moderne Diagnostik direkt in der Praxis
  • Individuelle Therapieplanung bei komplexen Krankheitsverläufen
  • Enge Zusammenarbeit mit spezialisierten Zentren bei Bedarf
  • Kontinuierliche Begleitung – medizinisch und menschlich

Interstitielle Lungenerkrankungen erfordern Zeit, Erfahrung und ein individuell abgestimmtes Vorgehen. Wir begleiten Sie mit Fachkompetenz, Sorgfalt und einem klaren Therapieziel: Ihre Lebensqualität bestmöglich zu erhalten.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne ausführlich.

Ter​min anfragen