Lungenarzt in Heilbronn

Sputumdiagnostik

Wie erfolgt die Sputumdiagnostik in unserer Praxis?
Zur gezielten Abklärung von Atemwegserkrankungen, insbesondere bei Verdacht auf Infektionen oder entzündliche Prozesse in den Bronchien, führen wir die Sputumdiagnostik durch. Die Untersuchung erfolgt durch die Analyse von Schleimproben (Sputum), die Sie bei uns abgeben. Die Proben werden anschließend an ein spezialisiertes Fachlabor geschickt.

Was ist die Sputumdiagnostik?
Die Sputumdiagnostik umfasst die mikroskopische und mikrobiologische Untersuchung von Auswurf, um krankheitsverursachende Erreger (wie Bakterien, Pilze oder selten Viren) zu identifizieren und Entzündungen nachzuweisen. Dies unterstützt die gezielte Diagnostik und Therapie bei chronischen oder akuten Atemwegserkrankungen.

Ablauf der Sputumdiagnostik

  • Bei Ihrem Termin in der Praxis erhalten Sie eine Anleitung zur Gewinnung von Sputum – meist am Morgen nach dem Aufstehen.
  • Sie geben die Probe in speziellen Behältern ab, diese bringen Sie innerhalb von 2 Stunden in das Fachlabor.
  • Im Labor erfolgt eine detaillierte Untersuchung auf Erreger, Zelltypen und andere relevante Parameter.
  • Die Ergebnisse werden an uns übermittelt.

Besprechung der Befunde
Nach Eingang der Laborbefunde bespricht der Arzt die Ergebnisse ausführlich mit Ihnen. Darauf basierend erstellen wir eine individuelle Therapieplanung oder empfehlen weitere diagnostische Schritte.

Ihre Vorteile der Sputumdiagnostik bei uns

  • Schonende und unkomplizierte Probengewinnung
  • Fachgerechte Analyse in spezialisierten Laboren
  • Exakte Erkennung von Infektionen und Entzündungen
  • Fachärztliche Auswertung und persönliche Beratung
  • Grundlage für gezielte und effektive Therapie

Die Sputumdiagnostik ist ein wichtiger Baustein bei der Abklärung von Atemwegserkrankungen und hilft uns, Ihre Behandlung optimal auszurichten.

Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung!

Ter​min anfragen