Wie erfolgt die P01-Messung in unserer Praxis?
Sie fühlen sich erschöpft beim Atmen, haben eine chronische Lungenerkrankung oder benötigen eine Beatmungstherapie? Die P01-Messung ist ein Einfaches, nicht-invasives Verfahren zur Beurteilung Ihrer Atemmuskelkraft – insbesondere der Einatemmuskulatur. Sie wird direkt in unserer Praxis durchgeführt.
Was ist die P01-Messung?
Die P01-Messung (auch „Atemantriebsdruck“ genannt) erfasst den Druck, den Ihre Einatemmuskulatur in den ersten 100 Millisekunden eines Atemzugs gegen einen blockierten Atemweg aufbaut. Dadurch lässt sich abschätzen, wie stark der Atemantrieb ist und wie leistungsfähig Ihre Atemmuskulatur arbeitet – ohne dass Sie aktiv mitarbeiten müssen.
Diese Untersuchung ist besonders wichtig bei Patienten:innen mit chronischen Lungenerkrankungen (z. B. COPD, Lungenfibrose), bei Beatmungstherapien oder zur Kontrolle der Atemmuskelfunktion bei neuromuskulären Erkrankungen.
Welche Informationen liefert die P01-Messung?
Bei der P01-Messung analysieren wir:
In Kombination mit anderen Messungen (z. B. Blutgasanalyse oder Spirometrie) ergibt sich ein umfassendes Bild Ihrer Lungenfunktion und Belastbarkeit.
Für wen ist die P01-Messung geeignet?
Ablauf der P01-Messung in unserer Praxis
Vorbereitung und Durchführung:
Die P01-Messung ist schmerzfrei, dauert nur wenige Minuten und erfordert keine spezielle Vorbereitung. Sie atmen ruhig durch ein Mundstück, das an ein Messgerät angeschlossen ist. Kurzzeitig wird der Luftstrom unterbrochen, um den Druck Ihrer Atemmuskulatur bei der Einatmung zu messen. Die Messung wird mehrfach durchgeführt, um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten.
Schnelle Auswertung vor Ort:
Die Auswertung erfolgt direkt über ein modernes Analysegerät. Die Werte liegen unmittelbar vor und werden mit Ihnen besprochen.
Ihre Vorteile der P01-Messung:
Die P01-Messung ist ein wertvolles Werkzeug in der modernen Pneumologie – sie ermöglicht es uns, die Atemkraft objektiv zu beurteilen und Ihre Behandlung gezielt zu steuern.
Sie möchten mehr über die P01-Messung erfahren oder einen Termin vereinbaren? Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell und kompetent.