Lungenarzt in Heilbronn

Lungenfunktionsprüfung 
(Spirometrie, Bodyplethysmographie)

Wie erfolgt die Bodyplethysmographie in unserer Praxis?
Sie haben anhaltende Atembeschwerden oder benötigen eine präzise Lungenfunktionsdiagnostik? Die Bodyplethysmographie ist eine moderne, sehr genaue Untersuchung der Lungenfunktion, die wir direkt in unserer Praxis durchführen.

Was ist Bodyplethysmographie?
Die Bodyplethysmographie – auch Ganzkörperplethysmographie genannt – ist ein hochpräzises Verfahren zur Messung der Lungenvolumina und Atemwiderstände.

Diese Untersuchung ist besonders hilfreich bei der Diagnostik von chronischen Lungenerkrankungen wie Asthma bronchiale, COPD, Lungenemphysem oder Lungenfibrose. Sie erlaubt eine detaillierte Analyse der Belüftung der Lunge und der Atemmechanik.

Welche Messungen werden durchgeführt?
Während der Bodyplethysmographie erfassen wir unter anderem:

  • Lungenvolumina (z. B. Residualvolumen, totale Lungenkapazität)
  • Atemwiderstand (Resistance) – zeigt, wie viel Kraft beim Atmen aufgewendet werden muss
  • Atemmechanik – wie sich Brustkorb und Lunge
    beim Ein- und Ausatmen verhalten
  • In Kombination mit der Spirometrie:
    FEV1, VC, FEV1/VC-Quotient u. a.

Für wen ist die Bodyplethysmographie geeignet?

  • Zur genauen Diagnose bei unklaren Atemwegssymptomen
  • Bei chronischen Lungenerkrankungen wie Asthma, COPD oder Lungenemphysem
  • Zur Verlaufs- und Therapiekontrolle bei bestehenden Atemwegserkrankungen
  • Zur präoperativen Abklärung (z. B. vor Lungen-OPs)
  • Bei V.a. restriktive Lungenfunktionsstörungen (z. B. bei Lungenfibrose)

Ablauf der Bodyplethysmographie in unserer Praxis

Vorbereitung und Einweisung:
Unsere medizinischen Fachkräfte bereiten Sie auf die Untersuchung vor und erklären Ihnen den genauen Ablauf. Sie nehmen in einer gläsernen Messkabine (dem sogenannten „Body“) Platz.

Durchführung der Messung:
Sie atmen über ein Mundstück in ein spezielles Gerät, während bestimmte Atemmanöver (z. B. schnelle oder kräftige Atemzüge) durchgeführt werden. Dabei misst das Gerät Luftdruckveränderungen und Volumina in der Kabine – völlig schmerzfrei und ohne Belastung.

Auswertung und Besprechung:
Dr. Schröder wertet die Messergebnisse direkt aus und bespricht diese verständlich mit Ihnen. Die erhobenen Daten erlauben eine differenzierte Beurteilung Ihrer Lungenfunktion und helfen bei der Planung einer gezielten Behandlung.

Ihre Vorteile der Bodyplethysmographie bei uns

  • Hochpräzise Lungenfunktionsdiagnostik direkt in unserer Praxis
  • Schmerzfreie Untersuchung mit modernster Technik
  • Fachärztliche Beratung und individuelle Therapieempfehlungen

Die Bodyplethysmographie ist ein unverzichtbares Instrument der modernen Pneumologie. Sie liefert uns wichtige Erkenntnisse, um Ihre Atemwegserkrankung bestmöglich zu diagnostizieren und zu behandeln.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns – wir sind gerne für Sie da!

Ter​min anfragen