Lungenarzt in Heilbronn

Pulsoxymetrie 
(Sauerstoffsättigung)

Wie erfolgt die Pulsoxymetrie in unserer Praxis?
Sie möchten wissen, wie gut Ihre Lunge den Körper mit Sauerstoff versorgt – schnell, einfach und schmerzfrei? Die Pulsoxymetrie ist eine unkomplizierte Untersuchung, die wir direkt in unserer Praxis durchführen. Sie gibt in wenigen Sekunden Auskunft über die aktuelle Sauerstoffsättigung Ihres Blutes – ganz ohne Blutentnahme.

Was ist eine Pulsoxymetrie?
Die Pulsoxymetrie ist ein nicht-invasives Messverfahren, das die Sauerstoffsättigung (SpO₂) im arteriellen Blut bestimmt. Dabei wird mithilfe eines kleinen Sensors an Finger, Ohrläppchen oder Zeh gemessen, wie viel Sauerstoff an das Hämoglobin im Blut gebunden ist. Zusätzlich wird die Herzfrequenz aufgezeichnet.

Die Untersuchung eignet sich hervorragend zur schnellen Beurteilung des Kreislaufs und der Lungenfunktion – z. B. bei Luftnot, COPD, Asthma, Lungenfibrose oder zur Kontrolle einer Sauerstofftherapie.

Welche Werte werden gemessen?
Die Pulsoxymetrie liefert zwei Hauptwerte:

  • Sauerstoffsättigung (SpO₂): Normalwerte liegen meist zwischen 95–100 %
  • Herzfrequenz (Puls): wird automatisch mitgemessen

Für wen ist die Pulsoxymetrie geeignet?

  • Bei akuter oder chronischer Luftnot
  • Zur Überwachung von Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma, Emphysem
  • Zur Kontrolle während Sauerstofftherapie oder unter Belastung
  • Zur Erstbeurteilung bei Infekten oder Kreislaufproblemen
  • Als Begleituntersuchung bei anderen Lungenfunktionstests

Ablauf der Pulsoxymetrie in unserer Praxis

Vorbereitung und Durchführung:
Die Messung erfolgt in wenigen Sekunden: Ein kleiner Clip-Sensor wird an den Finger (alternativ ans Ohrläppchen) gesetzt. Das Gerät nutzt Lichtwellen, um den Sauerstoffgehalt im Blut zu bestimmen – vollkommen schmerzfrei und ohne Blutabnahme. Die Untersuchung kann in Ruhe oder bei Bedarf auch unter körperlicher Belastung erfolgen.

Auswertung und Besprechung:
Die Werte sind sofort sichtbar und beurteilt. Bei auffälligen Ergebnissen besprechen wir mit Ihnen die nächsten diagnostischen oder therapeutischen Schritte.

Ihre Vorteile der Pulsoxymetrie bei uns

  • Schnelle, schmerzfreie Messung ohne Blutentnahme
  • Unkomplizierte Kontrolle der Sauerstoffversorgung
  • Sofortige Ergebnisse – direkt in der Sprechstunde
  • Einsatz sowohl in Ruhe als auch unter Belastung möglich
  • Fachärztliche Auswertung und individuelle Beratung

Die Pulsoxymetrie ist ein wertvolles diagnostisches Hilfsmittel in der Pneumologie. Sie unterstützt die rasche Beurteilung Ihres Gesundheitszustands und hilft uns, gezielte Maßnahmen zu ergreifen – unkompliziert und zuverlässig.

Haben Sie Fragen zur Pulsoxymetrie oder möchten einen Termin vereinbaren? Sprechen Sie uns an – wir sind gerne für Sie da!

Ter​min anfragen